Dritte Herren mit Niederlage und Sieg
Am vergangenen Samstag verbuchte die Dritte Herren beim Heimspieltag im Volley-Dome eine Niederlage und einen Sieg, den ersten in dieser Saison. Trotzdem war man nicht ganz zufrieden mit der Punkteausbeute.
Bildunterschrift: oben, von links: Spielertrainer Patrick Truschkowski, Julian von Raaij, Florian Niermann, Max Betger, Felix Prummer, Mark Truschkowski, Connor van Zuijlen, Nick Gärtner;
Unten, von links: Eike Dyck, Simon Vahle, Joachim Fricke, Jonah Fricke, Niklas Timpe, Anatoli Tissen, Ben Walenzko. Es fehlen Pawel Wajnert und Jonathan Vehrs.
Dritte Landesliga-Saison für Dritte Herren
Vor zweieinhalb Jahren machte die „Fantastische Dritte“ in einem umjubelten „Aufstiegsendspiel“ gegen Tecklenburg die Meisterschaft klar und spielt seitdem in der Landesliga. Jetzt schon von einem etablierten Ligamitglied zu sprechen, ist sicher etwas zu hoch gegriffen -gerade mit Hinblick auf die eigene Vierte- aber das Team weiß, was es erwartet und was es kann.
Der Kader: Der Kader der Dritten Herren wurde aufgrund der körperlichen Anfälligkeit vieler Spieler noch einmal aufgestockt und umfasst nun üppige 17 Aktive, wobei sich das „üppig“ lediglich auf die Anzahl der Gemeldeten bezieht. Wieviel Spieler letztendlich an den Spieltagen tatsächlich zur Verfügung stehen, muss erst noch abgewartet werden. Gespannt sein darf man vor allem auf die beiden Rückkehrer Ben (Viktoria Gesmold) und Johnny (ein Jahr berufsbedingte Pause) sowie auf die Formkurve von Felix. Der hat nach seiner Horror-Verletzung vor fast einem Jahr am Ende der letzten Saison zwar schon als Libero sensationell agiert, will sich aber seinen eigentlichen Kernkompetenzen am Netz wieder annähern. Aus der eigenen Fünften wird Max zur Dritten stoßen, aus unserer Zweiten kommt Eike ins Team.
Die Liga: Nachdem man in der letzten Spielzeit dem Raum Hannover zugeordnet war, geht es jetzt wieder im gewohnten, näheren Umfeld an den Ball. In einer komfortablen Siebener-Liga heißen die Gegner Tecklenburg, Lohne, Osnabrücker SC, Melle, Twistringen und Lintorf IV, im Grunde genommen fast alles gute, alte Bekannte.
Die Ziele: Nach zwei Vizemeisterschaften in zwei Jahren Landesliga geht es für die „Fantastischen“ erstmal darum, sich als Mannschaft zu finden und die Neuzugänge zu integrieren. Insbesondere Ben und Max auf der Zuspieler-Position werden Zeit benötigen, um sich homogen einzufügen. Sollte dies relativ schnell gelingen, darf Platz 1 bis 3 durchaus als realistisches Ziel ausgerufen werden.
Sa, 21.09.2024 14:00 VfL Lintorf III vs. VSG Melle/Westerhausen
Sa, 21.09.2024 14:00 VfL Lintorf III vs. SC Twistringen
Sa, 16.11.2024 14:00 VfL Lintorf III vs. Tecklenburger Land Volleys III
Sa, 16.11.2024 14:00 VfL Lintorf III vs. VfL Lintorf IV
Sa, 15.03.2025 14:00 VfL Lintorf III vs. Osnabrücker SC I
Sa, 15.03.2025 14:00 VfL Lintorf III vs. SV Union Lohne
Dritte Herren mit Niederlage und Sieg
Am vergangenen Samstag verbuchte die Dritte Herren beim Heimspieltag im Volley-Dome eine Niederlage und einen Sieg, den ersten in dieser Saison. Trotzdem war man nicht ganz zufrieden mit der Punkteausbeute.
Dritte Herren mit Heimspieltag
Satte fünf Wochen dümpelt die Dritte Herren jetzt schon auf dem vorletzten Platz in der Landesliga 7 vor sich hin. An diesem Wochenende besteht beim Heimspieltag gegen die Tecklenburger Land Volleys III sowie gegen TuS Wunstorf wenigsten die Möglichkeit, etwas gegen die Tabellentristesse zu unternehmen. Anschließen sollte wenigstens etwas mehr Klarheit herrschen, ob das Team weiter abgeschossen und Helmpflicht angeordnet wird oder ob es die Leichtigkeit wiederfindet und auf dem Weg nach oben ist.
Dritte Herren: Teambuilding gelungen, aber ….
Es war alles angerichtet für feucht-fröhliches Event auf dem bekannten Fußballgolf-Gelände in Vehlage, bei dem aber die Leistung auch nicht zu kurz kommen sollte. Schließlich hatte man zugunsten der Fitness sogar auf die zunächst vorgesehene Anreise im Planwagen verzichtet. Das konnte der Qualität des Wettkampfes eigentlich nur zugutekommen, so die Ansicht der Athleten aus Reihen der Fantastischen Dritten!
Fanta Drei ohne Satzgewinn in Melle
Den Auftakt in die Saison 23/24 hatte sich die „Fantastische Dritte“ anders vorgestellt. Bei der VSG Melle/ Westerhausen kassierte das Team von Interims-Coach Hardy Uhlmann eine verdiente 0:3 Niederlage (14:25; 22:25; 15:25).
Die offzielle Vereinshomepage mit allen anderen Abteilungen des VfL Lintorf finden Sie unter: www.vfl-lintorf.de