Fanta 3: Das epische Finale
24. Juli 1987: Hartford Connecticut, Daviscup, McEnroe gegen Becker; 30. Oktober 1974: Kinshasa Zaire, Rumble in the Jungle, Foreman gegen Ali; 04. Juli 1954: Stadion Wankdorf in Bern, WM-Endspiel, Deutschland gegen Ungarn; 31. Oktober 2017: Sakkar, Tag der Entscheidung, Thor gegen Hulk. Die Liste der wirklich großen Duelle ist nicht sonderlich lang, muss jetzt aber um einen Fight ergänzt werden.
Am 15. März 2025 liefern sich die „Fantastische Dritte“ und der SV Union Lohne das wohl größte Volleyball-Match aller Zeiten. Ein Spiel, das schon im Vorfeld an Dramatik nicht zu überbieten ist und in die Geschichte eingehen wird.
Vermutlich gegen 16:00 Uhr Ortszeit steigt im Lintorfer Volleydome, dem Zentrum des „echten Volleyballs…“, der Thriller gegen Lohne. Das Thermometer wird aufgrund der gleichzeitig ausgetragenen Spiele auf den Parallel-Dritteln sowie den Zuschauermassen beim Top-Act in der Halle auf nahezu 30 Grad klettern, gefühlt jedenfalls. 90 Prozent Luftfeuchtigkeit machen die äußeren Bedingungen vermutlich nahezu unerträglich, dennoch ist die Tribüne wohl pickepacke voll, etliche sitzen zudem in der ganzen Welt vor den Live-Tickern. Sie alle wollen das Spiel des Jahrhunderts verfolgen.
Der amtierende Spitzenreiter VfL Lintorf III, in der kompletten Saison ungeschlagen, trifft auf SV Union Lohne, Tabellenzweiter mit nur einer Niederlage, aber auch mit der Möglichkeit, an diesem letzten Spieltag der Dritten die Tabellenführung zu entreißen und selber aufzusteigen.
Die VfLer kassieren im Fall des Sieges so einiges, was umgerechnet in Bargeld sicherlich einer Rekordbörse entsprechen würde. Der Festausschuss-Vorsitzende Akki Fricke und seine Mitstreiter haben zusammen mit einem eigens gegründeten Wirtschaftsbeirat eine auch für heutige Verhältnisse wahnwitzige Prämie ausgelobt. Zudem hat das Event auch eine sportpolitische Dimension. "Wellcome Adventure Verbandsliga!", heißt das Motto und steht für Vielfalt und Weltoffenheit.
Die Wettquote der Buchmacher liegt aktuell bei 1:1. Experten gehen von einem sehr engen Match des Spitzenreiters gegen den knapp dahinter liegenden Tabellenzweiten aus.
Das Publikum vor Ort wird dennoch klar auf Seite der „Fantastischen“ sein. Wegen der Volksnähe der Mannschaft und dem guten Aussehen seiner Spieler lieben die Fans das Team. Zudem wird wie üblich den Zuschauern eine kühle Kiste Barre-Bier unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Ein Umstand, der bei der Sympathieverteilung neutraler Spiel-Beobachter nicht ganz unerheblich ist.
Zusammengefasst: Ein episches Saisonfinale. Wer das verpasst, der verpasst ganz sicher eines der größten Spiele ever!