Abhaken und weitermachen
Am vergangenen Samstagabend bestritt die erste Damenmannschaft des VfL Lintorf ihr erstes Heimspiel gegen den Tuspo Weende.
Abhaken und weitermachen
Am vergangenen Samstagabend bestritt die erste Damenmannschaft des VfL Lintorf ihr erstes Heimspiel gegen den Tuspo Weende.
Die beiden U16-Mannschaften VfL Lintorf 1 und VfL Lintorf 2 spielten am Wochenende bei der U16-Meisterschaft in Bad Iburg mit.
Dabei erwischten die jüngeren Spielerinnen von Lintorf 2 eine schwere Gruppe mit dem SV Bad Laer und dem Vize-Nordwestdeutschem Meister in der U14, TV Schledehausen. Dort schlugen sie sich gut, konnten sich aber gegen die körperlich überlegenen Teams nicht durchsetzen. Außerdem fehlte es auch etwas an der Kraft, da das Team mit 6 Spielerinnen keine Auswechselspielerinnen hatte. Im Spiel gegen den SV Bad Laer war ein Satzgewinn drin. Leider fehlte es dann aber doch an Erfahrung und so verloren sie beide Spiele in der Vorrunde mit 2:0. Trotzdem zeigten sie eine gute spielerische Leistung, die schließlich in einem umkämpften Spiel gegen SuS Buer mit dem 5. Platz belohnt wurde.
Mit geschlossener Teamleistung, gutem Annahmespiel und sehenswerten Abwehraktionen, gelang den VFL- U16 Jungs nach dem Aufstieg in die Kreisliga der zweite Erfolg im zweiten Spiel mit 3:0 Sätzen (25:21, 25:15, 25:18) gegen VFL Kloster Oesede. Ein gelungener Saisonstart, mit dem wir so nicht gerechnet haben.
Glückwunsch an die Jungs und Dank an alle Catering-Eltern !
Das erste Heimspiel steht vor der Tür.
Erholt von der letzten Saison und vom ersten Saisonspieltag der Regionalliga NordWest bereitet sich die erste Damen des VfL Lintorf auf ihr erstes Saisonheimspiel am kommenden Samstag den 21. September vor.
Nach dem Aufstieg in die Kreisliga und einem gelungenem 3:1 Auftakt am letzen Wochenende gegen den VC Osnabrück, gehen die VFL U16 -Jungs optimistisch in die Begegnungen mit Eintracht Neuenkirchen und VFL Kloster Oesede.
Wir sind gespannt, da wir beide Teams noch nicht kennen. Gelingt uns wieder ein gutes Aufschlag-Annahme Spiel, werden wir unseren ‘Rhythmus‘ finden.
Am 21.09.19 ab14:00 Uhr im Drome ist Spannung zu erwarten. Wir freuen uns auf viele Unterstützer, die Volleyball, Kaffee und Kuchen mögen!
Am 14. September bestritt die 2. Herren ihre ersten beiden Heimspiele der neuen Saison. Die Mannschaft gewann gegen den TuS Aschen-Strang mit 3:2 (25:22, 23:25, 25:23, 13:25, 15:11) und gegen den SV Union Lohne mit 3:1 (25:15, 14:25, 25:20, 25:22).
Im ersten Satz gegen den TuS Aschen-Strang trat eine sehr junge Mannschaft an. In einem sehr knappen Satz behielten die Lintorfer jedoch einen kühlen Kopf und gewannen mit 25:22. Im zweiten Satz erwischten die Männer von Jörg Hinsken einen schlechten Start, sodass sie schnell mit 7:11 zurücklagen. Die Mannschaft stabilisierte sich jedoch wieder bis zu einem 20:22, konnte den Satz letztendlich aber nicht mehr für sich entscheiden.
Am kommenden Samstag ist die dritte Volleyballherren des VfL Lintorf III zu Gast beim VC Osnabrück II und möchte dort Wiedergutmachung betreiben für die unnötige Auftaktpleite am letzten Samstag in Bersenbrück.
Unnötige Auftaktniederlage für Lintorf III
Eine nicht einkalkulierte Niederlage kassierte die dritte Volleyballherren des VfL Lintorf zum Auftakt beim Aufsteiger aus Bersenbrück. Neben der ärgerlichen Niederlage, die es in der kommenden Woche aufzuarbeiten gilt, schmerzte die zudem die Verletzung von Mittelblocker Dennis Langenkamp.
Die offzielle Vereinshomepage mit allen anderen Abteilungen des VfL Lintorf finden Sie unter: www.vfl-lintorf.de