An diesem Wochenende startet die Volleyball Regionalliga in eine neue Saison. Wie alles in diesem Jahr, steht auch die frische Saison unter besonderen Vorzeichen.
An diesem Wochenende startet die Volleyball Regionalliga in eine neue Saison. Wie alles in diesem Jahr, steht auch die frische Saison unter besonderen Vorzeichen.
Nach recht erfolgreicher Saison 19/20 in der Kreisliga und Aufstieg in die Bezirksklasse freuen wir auf die neuen Aufgaben und gehen wieder auf Punktejagd.
Es geht am 19.09.20 ab 14:00 Uhr im Volleydrom stürmisch los, denn es stehen mit SV Raspo Lathen und dem 2.Liga Nachwuchs aus FC Schüttorf 09 gleich zwei schwere Gegner an. Es wird auf jeden Fall spannend und wir hoffen daher auf jede Menge Unterstützung!
Am kommenden Sonntag, den 20.09.2020 ist es wieder soweit. Die erste Volleyballdamen des VfL Lintorf startet mit einem Heimspiel in die Saison 2020/21. Um 16 Uhr empfangen sie die Gäste vom SC Langenhagen, welche ebenso wie die Lintorferinnen bereits seit einigen Jahren in der Regionalliga spielen.
Landesligaherren starten mit zwei Heimspielen in die neue Saison
Für die dritte Herrenmannschaft des VfL Lintorf steht am kommenden Samstag mit den Heimspielen gegen den SV Sparta Werlte und die TG Wiesmoor II der Start in die neue Landesligasaison an. Ziel dabei ist es, möglichst mit zwei Erfolgen den Grundstein für eine Saison ohne Abstiegssorgen zu legen.
VfL Lintorf veranstaltet Probetraining für 8-11 jährige Jungs
„Girls-Day“ im Beruf, „Boys-Day“ im Volleyball: Seit einigen Jahren können Mädchen am sogenannten „Girls-Day“ in die Berufswelt der männlich dominierten Jobs reinschnuppern. Unter dem Motto „Boys-Day“ findet in diesem Jahr das Schnupper-Training der Volleyball-Abteilung statt. Dieses richtet sich diesmal speziell an Jungs zwischen 8 und 11 Jahren aus dem Wittlager Land und darüber hinaus. Vorkenntnisse sind absolut nicht erforderlich.
VfL Lintorf sucht Anfänger im Alter von 8 bis 11 Jahren
Volleyball-Herrenmannschaften gibt’s beim VfL Lintorf seit über 50 Jahren. „Wir wissen, wie es geht“, so Abteilungsleiter Hartmut Uhlmann. „Von der Kreisklasse bis zur Bundesliga haben Lintorfer Teams über Jahrzehnte die Ligen gerockt.“ Aktuell sind die Altkreisler mit sechs Herrenteams von der Kreisliga bis zur Regionalliga am Start, das gehört zur Spitze in Norddeutschland. Und im männlichen Seniorenbereich zählt der VfL jedes Jahr wieder zu den Favoriten auf die Deutsche Meisterschaft. „Wenn Herrenvolleyball, dann Lintorf!“, so Uhlmann weiter. Aktuell sind unter anderem die in Bohmte beheimateten und seinerzeit mit dem VfL in die Zweite Liga aufgestiegenen Poniewaz-Brüder als Deutscher Beachmeister 2019 (2020?) wieder in aller Munde.
Der VfL Lintorf übergibt aussortierte Bälle an die Grundschule in Lintorf für die Pausenspiele-Kiste.
Da in der kommenden Saison für einige Teams neue Bälle eingesetzt werden, wurden einige ältere Modelle aussortiert. Diese kommen jetzt den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Lintorf zu Gute! Denn mit den noch gut erhaltenen Bällen darf im nächsten Schuljahr auf dem Schulhof getobt werden.
„Einige Geschichten sind so gut, dass sie in geselliger Runde immer und immer wieder zum Besten gegeben werden, obwohl die meisten sie bereits kennen. Leider fällt das mit der geselligen Runde ja auf unbestimmte Zeit aus, die Geschichten sollen trotzdem erzählt werden. Und dafür brauchen wir Dich!“ Mit diesem Aufruf habe ich vor ca. zwei Monaten darum gebeten, mir Eure Geschichte zu schicken. Die Resonanz war gewaltig.
Die offzielle Vereinshomepage mit allen anderen Abteilungen des VfL Lintorf finden Sie unter: www.vfl-lintorf.de