Erster gegen Zweiter: Am Samstag kommt es in der Sporthalle Lintorf zu einem unerwarteten Topspiel. Ab 19 Uhr muss sich der Aufsteiger aus Bremen, der mit drei Siegen aus drei Spielen – ohne Satzverlust – glänzte, im Volleydome (HDGDL-Arena) beweisen.
Foto: Stefan Gelhot
"Deutlich können wir besser!"
Vielleicht kennen noch einige den Topspielzuschlag aus der Meistersaison 18/19. Damals stellen die VfLer auch auswärts eine Box auf, bei der die Zuschauer freiwillig eine Spende für den hochkarätigen Volleyball abgeben konnten. Auf diese Box verzichten die Lintorfer noch an diesem Wochenende. Dabei hat das Match gegen die Bremer durchaus Topspiel-Charakter. Der Aufsteiger aus der Oberliga, der sich zu Saisonbeginn durch die Rückkehr von Zweitliga-Spielern aus Baden verstärkte, hat in den ersten drei Spielen noch keinen Satz abgegeben. „Das ist schon eine beeindruckende Leistung“, so Außenangreifer Lars Wittkötter. „Allerdings haben sie bislang keinen einzigen Satz so deutlich wie wir gegen Osnabrück gewonnen!“ 25:13 hieß es im ersten Durchgang beim VCO. Zum Rest des Spiels wollte sich der 25-jährige dann allerdings nicht mehr äußern.
20ste Medaille für Popek?
Besonders dürfte sich Damian Jonczynski auf das Match freuen. Beim Nachzählen in seiner Wohnzimmervitrine und in den Kartons seines Abstellraums kam der frische Vater auf sage und schreibe 19 MVP-Medaille, die er in seiner Zeit für den VfL gesammelt hat. Wer weiß, vielleicht wird der Zuspieler mit den goldenen Händen am Samstag zum 20. Mal zum MVP gewählt. „Das wäre ein schöner Nebenaspekt. Aber viel wichtiger sind die Punkte", betont Damian Jonczynski. Zur Ausrichtung seiner Mannschaft sagt der Halbprofi nur so viel: „Bremen ist etwas überraschend Erster. Aber sie scheinen wirklich stark zu sein. Wir dürfen nicht hektisch werden. Wenn wir unser Spiel spielen, dann haben wir gute Chancen zu gewinnen."
Foto: Stefan Gelhot
Gänsehaut statt Zuschlag
Nach dem spektakulären Auftakt in eigener Halle freuen sich die VfL jedenfalls enorm auf das Aufeinandertreffen mit den Bremern. „Die Stimmung in der Halle war schon gegen Lüneburg sensationell. Und wenn wir das jetzt mit unseren Fans angesichts des Topspiels noch mal toppen, wird es mit Sicherheit ein ganz besonderer Abend“, prophezeit Kapitän Stephan Massmann und ergänzt: „Und das alles ganz ohne Zuschlag!“
Ein Bild aus teureren Zeiten: "Guter Volleyball sollte einem mehr wert sein!"