Nach der Auftaktniederlage am vergangenen Wochenende gegen den MTV 48 Hildesheim ist die erste Herren des VfL Lintorf umso motivierter, beim Heimspielauftakt gegen den Liga-Neuling TK Hannover den ersten Saisonsieg einzufahren.

Während der Liga-Neuling aus der Landeshauptstadt am ersten Spieltag gegen den VC Osnabrück mit 3:1 gewonnen hat, mussten die Altkreisler mit dezimierten Kader eine 3:2 Niederlage einstecken. Dabei war es vor allem die ungewohnte Formation mit fehlenden Wechselmöglichkeiten, welche den Lintorfern am Ende den Zahn gezogen hat. Dies ändert sich zu diesem Spieltag jedoch, denn bis auf Lars Wittkötter, welcher sich im Spiel gegen Hildesheim am Knie verletzt hat und der Einsatz noch fraglich ist, kann Interims-Trainer Ewald Derksen auf einen vollen Kader zugreifen.
Auch wenn die Gäste aus Hannover auf dem Papier als Aufsteiger stehen, sollten sie unter keinen Umständen unterschätzt werden. Zu oft lassen andere Trainer der Liga durchklingen, dass sie die Hannoveraner als einen der Anwärter auf den Titel der Regionalliga sehen. Die Mannschaft besteht vor allem aus jungen Spielern, welche nach 2000 geboren wurden und in der vergangenen Saison U20 Nordwestdeutscher-Meister geworden sind. Daraufhin durften sie an der deutschen Meisterschaft teilnehmen. Ergänzt wird die Mannschaft dann durch ihren Topstar Henrik Behmenburg, welcher lange für die Helios Grizzlys Giesen in der zweiten Liga am Netz stand.
"In diesem Spiel können wir auf jeden Fall von unserer Erfahrung profitieren" gibt Routinier Jens Bösmann, welcher doppelt so alt wie manch Hannoveraner ist, zu Wort. "Viele Situationen haben wir schon mal erlebt, was unser Vorteil sein kann. Vielleicht können wir die jungen Wilden dann im Kopf knacken."
Da jedoch erst ein Spieltag in der Regionalliga gespielt wurde, ist es jedoch schwierig, einer Mannschaft die Favoritenrolle in diesem Spiel zuzuordnen. Anpfiff ist am Samstag um 19:00 Uhr in der Turnhalle Lintorf.