Zuversichtlich gingen die Regionalliga-Damen des VfL Lintorf in die Partie gegen USC Braunschweig und wollten den ersten Sieg im neuen Jahr einfahren. Doch es sollte nicht sein. Die VfL-Damen unterlagen den Gästen aus Braunschweig deutlich in 3:0-Sätzen.
Die Lintorferinnen starteten gut in den ersten Satz und bauten sich eine passable 7-Punkte Führung aus. Doch beim Spielstand von 7:14 setzten die Gäste aus Braunschweig die Lintorferinnen im Aufschlag sowie im Angriff unter Druck, sodass die Führung zum Ende des Satzes weg war und der erste Satz mit 24:26-Punkten verloren ging. Im 2. Satz haben die Braunschweigerinnen sich schnell eine 8-Punkten Führung erarbeiteten. Durch eine stabile Annahme und Abwehr setzte die Zuspielerin von Braunschweig ihre Angreifer gut in Szene und brachten den Ball zu oft am Block vorbei im Lintorfer Feld unter. Dort waren die Lintorferinnen oftmals nicht flink genug und es fehlte an Agilität, sodass auch Satz 2 deutlich mit 25:19-Punkten an die Gäste ging. Auch im 3. Satz konnten die Gastgeber aus Lintorf nicht ins Spiel finden. Zu oft haben die Gäste mit dem Lintorfer Block gespielt und die Bälle gekonnt unter gebracht. So verloren die Volleballdamen des VfL diesen Satz mit 18:25-Punkten.Trainerin Meike Plegge resümiert: "Wir haben es zu selten geschafft, den Punkt aus der eigenen Annahme zu machen und Braunschweig hat uns keine 2. Chance gelassen. Jetzt müssen wir das Spiel ganz schnell aus den Köpfen bekommen, um am nächsten Wochenende beim Doppelheimspiel-Wochenende zu punkten." Und auch Diagonalangreiferin Jannika Groß meint nach dem Spiel: "Heute hat Braunschweig unsere Lücken schnell erkannt und die Bälle mit Spielfreude untergebracht. Wir haben zu schnell die Köpfe hängen lassen und der Kampfgeist der letzten Wochen hat uns komplett gefehlt."
Für den VfL Lintorf aktiv: Hillarie Giesbrecht, Jannika Groß, Erika Kollweier, Linda Hinsken, Anne Maaß, Lena Wesemann, Katharina Kilgus, Leonie Haarmann, Tanja Kowal, Lena Schneider und Annika Henschen
Foto: Silke Depker