VfL Lintorf veranstaltet Probetraining für 8-11 jährige Jungs
„Girls-Day“ im Beruf, „Boys-Day“ im Volleyball: Seit einigen Jahren können Mädchen am sogenannten „Girls-Day“ in die Berufswelt der männlich dominierten Jobs reinschnuppern. Unter dem Motto „Boys-Day“ findet in diesem Jahr das Schnupper-Training der Volleyball-Abteilung statt. Dieses richtet sich diesmal speziell an Jungs zwischen 8 und 11 Jahren aus dem Wittlager Land und darüber hinaus. Vorkenntnisse sind absolut nicht erforderlich.
Bereits vor einigen Jahren hatte der Verein wiederholt Schnupper-Trainingseinheiten angeboten, in denen die Kinder die Sportart Volleyball unter der Anleitung erfahrener Jugendtrainer kennenlernen konnten. „Es waren immer tolle Tage für alle Beteiligten“, so Jugendkoordinator Florian Brune. „Wir hatten teilweise bis zu 25 Teilnehmer in der Halle, allerdings überwiegend Mädchen. Diesmal wollen wir speziell Jungs ansprechen, die in den letzten Jahren etwas unterrepräsentiert waren. Eingeladen sind ausdrücklich auch solche Jungen, die sich schon einmal am Volleyball versucht haben und dann aus irgendwelchen Gründen wieder ausgestiegen sind. Und natürlich darf am Samstag auch die Schwester mitkommen und sich am Sport mit den gelb-blauen Bällen versuchen.“
Zum Schnuppertraining können alle Jungs kommen, egal ob klein oder groß, schlank oder kräftig. Denn beim Volleyball gibt es für jeden die passende Position. Nicht nur die Größe ist entscheidend. Kleine, wendige Abwehrkatzen können ebenso viel Spaß haben wie die großen Schmetterkönige. Spielerisch können sich die Jungen beim ausgebildeten Trainerstab der VfL-Jugendabteilung Baggern, Pritschen und Schmettern beibringen lassen, während sich die Eltern bei frischem Kaffee ansehen können, wie der Nachwuchs die Bälle über das Netz schlägt. Wenn dann der Funke doch nicht direkt überspringt, egal-ein kurzweiliger Nachmittag für die ganze Familie ist garantiert!
Das Schnuppertraining findet am Samstag, dem 19.09.20 in der Sporthalle Lintorf, Am Hallenbad 31, 49152 Bad Essen statt. Beginn ist um 10:00 Uhr, ca. zwei Stunden sollten eingeplant werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos, die Verpflegung der Eltern mit Kaffee ebenfalls. Sogar die Teilnahme am anschließenden wöchentlichen Training freitags von 15:30 bis 17:00 Uhr verpflichtet nicht zum sofortigen Vereinsbeitritt. Im ersten halben Jahr dürfen sich die Anfänger kostenlos ausprobieren. Bei Rückfragen steht Abteilungsleiter Hartmut Uhlmann (mobil: 01515/9007693 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gerne zur Verfügung.