Volleyball ist eine der beliebtesten Mannschaftssportarten weltweit, ob in der Freizeit, im Urlaub am Strand oder als Leistungssport, und durch den Deutschen-Beach-Meister-Titel unserer beiden „Lintorfer Jungs“ Bennet und David ist Volleyball in der hiesigen Region nochmal mehr in den Focus gerückt.
Damit auch ganz junge Sportler und Sportlerinnen die Chance bekommen, den Sport „von der Pike auf“ zu lernen, bietet unsere Volleyball-Abteilung nach den Sommerferien ein Training für Anfänger an. Dieses Angebot richtet sich an Jungs und Mädchen von 9 bis 11 Jahren aus dem Wittlager Land, Pr. Oldendorf und darüber hinaus. Vorkenntnisse sind absolut nicht erforderlich.
Zum Training der neuen Gruppe können alle Kinder kommen, egal ob klein oder groß, schlank oder kräftig. Denn beim Volleyball gibt es für jeden die passende Position. Nicht nur die Größe ist entscheidend. Kleine, wendige „Abwehrkatzen“ können ebenso viel Spaß haben wie die großen Schmetterkönige.
Spielerisch können sich die jungen Aktiven vom hochmotivierten Trainerstab unter Leitung von Regionalliga-Spielerin Lara Baggern, Pritschen und Schmettern beibringen lassen.
Auch in den vergangenen Jahren hatte die Abteilung wiederholt Anfänger-Trainingseinheiten angeboten, in denen die Kinder die Sportart Volleyball unter der Anleitung erfahrener Jugendtrainer kennenlernen konnten. „Wir hatten teilweise über 20 Anfänger in der Halle. Es ist immer wieder toll und spannend, neue Kinder beim Volleyball zu begrüßen“, so Abteilungsleiter Hartmut Uhlmann.
Es ist geplant, schon in der kommenden Saison 23/24 mindestens eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft für den Spielbetrieb zu melden, um sofort Spielpraxis zu bekommen und Highlights in der Saison zu generieren. Voraussetzung ist natürlich ein entsprechender Zulauf.
Das Training findet jeweils dienstags von 17:00 bis 18:30 Uhr und freitags von 15:30 bis 17:00 Uhr in der Sporthalle Lintorf, Am Hallenbad 31, 49152 Bad Essen statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeikommen, Spaß haben und sich ausprobieren. Natürlich können die Eltern den zukünftigen Cracks auch beim Training über die Schultern schauen. Die Teilnahme am wöchentlichen Training verpflichtet auch nicht zum sofortigen Vereinsbeitritt. Im ersten halben Jahr dürfen sich die Anfänger kostenlos ausprobieren. Bei Rückfragen steht Trainerin und Ansprechpartnerin Lara (Mobil: 0171/8981151) gerne zur Verfügung.