Mit einem soliden 3:0(26:24, 25:13, 25:22) Sieg konnte die erste Herren vom VfL Lintorf zu Hause gegen SVG Lüneburg II gewinnen und damit den ersten „Dreier“ sichern.
Trotz des Verletzungspechs von Zuspieler Damian Jonczynski gingen die Lintorfer optimistisch in das Spiel. Die Zuspiel-Position übernahm Spielertrainer Ewald Derksen. Nach einem etwas holprigen Start kam der VfL in neuer Formation immer besser ins Spiel. Vor allem über Mitte war der VfL immer wieder erfolgreich. Gegen Ende wurde es dann richtig eng. Nach einer Führung von 24:22 konnte die SVG noch einmal zum 24:24 aufschließen. Doch nach dem Ausgleich entschied das Team von Kapitän Henrik Kollweier die beiden folgenden Ballwechsel für sich und machte den ersten Satz „klar“. Ewald Derksen war trotz des gewonnenen Satzes mit der gezeigten Leistung nicht ganz zufrieden und motivierte seine Mannschaft, „noch eine Schippe draufzulegen“. Gesagt getan. Der zweite Satz begann vielversprechend und der VfL baute seine Führung vor allem durch das Zusammenspiel zwischen dem später zum MVP gewählten Nico Auf der Masch und Ewald Derksen kontinuierlich aus. Durch weitere gute Blockarbeit von Youngstar Jan Honerkamp und Lars Wittkötter ließ sich Lintorf den zweiten Satz ebenfalls nicht mehr nehmen. 2:0. eine bekannte Situation. Denn auch gegen Salzgitter führten die VfLer 2:0 und mussten sich am Ende geschlagen geben. Doch der Wille wer groß, dass es anders kommen sollte.
Wie schon in den letzten Spielen verlor Lintorf den Spielfluss und Lüneburg machte sich dies zu nutze. 7 Punkte lagen die Hausherren zwischenzeitlich hinten. Zum Glück bewahrte Kapitän Henrik Kollweier einen kühlen Kopf und verringerte den Vorsprung gleich durch mehrere gelungene Aufschläge. Die Stimmung war zurück. Und mit ihr auch die Konzentration. Die Altkreisler drehten den Satz und entschieden das Spiel somit 3:0 für sich. „Gewinnen fühlt sich viel besser an als verlieren“, so das Fazit von MVP Nico auf der Masch, der nach seinem ersten Sieg mit dem VfL auf den nächsten Dreier in knapp zwei Wochen schielt. Dann geht’s als Tabellensiebter zum Sechsten aus Vechelde.
Für den VfL spielten: Ewald Derksen (Trainer), Jan Honerkamp, Nico Auf der Masch, Matthias Engel, Henrik Kollweier, Luis Tischler, Laurenz Eimke, Daniel Kopp, Lars Wittkötter, Patrick Truschkowski, Florian Bressert
Foto: Stefan Gelhot