Dass es gegen den ungeschlagenen Tabellenführer Eintracht Neuenkirchen schwer werden würde, war allen Lintorferinnen schon vorher klar, doch das Team verkaufte sich über zwei Sätze teuer.
Zunächst startete die „Dritte“ etwas unsicher in den ersten Satz, aber nach und nach fand sie immer besser ins Spiel und konnten bis kurz vor Satzende mithalten. Gemeinsam konnten Bälle abgewehrt und gerettet werden, die schon „tot“ geglaubt waren. Ab Mitte des Satzes war das Spiel von langen spektakulären Ballwechseln geprägt. Leider oft mit dem schlechteren Ende für Lintorf. Schließlich ging der Satz mit 17:25 an Neuenkirchen.
Im zweiten Satz ging es dann so weiter. Die Lintorferinnen konnten durch eine sehr gute Abwehr immer wieder Bälle retten und dann selber den Punkt machen. Zwischenzeitlich lag Lintorf mit einigen Punkten in Führung. Vor allem Daniela Wurps brachte als Diagonalangreiferin die Bälle sicher durch. Leider bekam das Team aber die beiden starken Mittelblockerinnen von Neuenkirchen nicht ganz in den Griff, so dass dieser Satz knapp mit 25:21 an die Gegnerinnen ging.
Im dritten Satz schwanden dann die Kräfte. Der Satz wurde relativ deutlich mit 25:12 verloren.
Trotz der Niederlage stimmte das Spiel positiv, denn mit so einer Mannschaftsleistung hätte man es jedem anderen Gegner sehr schwer gemacht einen Punkt gegen dieses Lintorfer Team zu holen.
Für den VfL spielten: Laura Langenkamp, Jule Hinsken, Jana Kiparski, Nora Büttner, Charlotte Höfelmeyer, Alica Grefe, Daniela Wurps, Lisanne Schulte, Annalena Schwettlick