Fünfter Sieg in Folge gegen Spelle-Venhaus
VfL Lintorf II – SC Spelle-Venhaus II 3:1 (23:25; 25:20; 25:16; 25:14)
Holprig startete die 2. Volleyballdamen des VfL Lintorf in die Saison. In den ersten vier Spielen verloren sie dreimal. Doch jetzt sind sie auf der Siegerstraße unterwegs: Die letzten fünf Spiele konnten sie alle für sich entscheiden. Am vergangenen Samstag siegten sie in 3:1 Sätzen gegen Spelle-Venhaus und stehen nun verdient auf dem 2. Platz der Landesliga.
In Spelle starteten die Lintorferinnen schlecht in den ersten Satz. Zu viele Eigenfehler machten sie es den Gastgebern einfach. Erst gegen Ende des Satzes fanden die 2. Damen ins Spiel, verloren aber knapp mit 23:25 Punkten. Energischer begannen sie den zweiten Durchgang, in dem sie die 4:0 Punkteführung zu einem 25:20 Satzerfolg ausbauten. Der dritte Satz war zunächst umkämpft. Bis zum Punktestand von 13:16 hatten sogar die Speller die Nase vorn. Doch dann kam die Wende. Tanja Kowal platzierte einen Aufschlag nach dem anderen im gegnerischen Feld und verhalf ihrer Mannschaft mit einer Serie von 12 (!) Aufschlägen zum Sieg (25:16). „Ich habe richtig Bock heute“, sagte die Außenangreiferin in der Satzpause zu ihren Mitspielerinnen, „Und ich habe das jetzt nicht umsonst gemacht. Kommt Mädels, wir gewinnen jetzt das Ding.“ Gesagt, getan. Nach dieser Ansprache und ein paar taktischen Instruktionen von Trainer Ewald Derksen spielten die Lintorferinnen im 4. Satz befreit auf. Die Aufschläge blieben ein starkes Druckmittel bei den verunsicherten Speller Annahmespielerinnen. Außerdem agierten die Damen am Netz cleverer und legten einige Bälle am Block vorbei in die Feldlücken.
Mit dem Sieg gegen Spelle-Venhaus rückte die Damenreserve des VfL in der Landesliga noch einen Platz nach oben und steht nun auf dem 2. Tabellenplatz. Am kommenden Samstag, 1. Dezember, treffen sie auf FC 47 Leschede III, die in dieser Saison erst eine Niederlage einstecken mussten. Die Lintorferinnen wollen aber wieder alles geben, um ihren oberen Tabellenplatz mindestens zu halten. Bevor sie beim Heimspiel am Samstag, 22. Dezember, endlich wieder vor heimischer Kulisse spielen.
Für den VfL im Einsatz: Melanie Weinmeister, Regina Kopp, Tanja Kowal, Malin Hörsemann, Sophia Elsner, Leonie Haarmann, Nora Büttner und Jana Henschen.