Und wieder einmal heißt es Heimspieltag für die erste Volleyballdamen des VfL Lintorf.
Am Samstag ab 19 Uhr treten sie ein letztes Mal im Jahr 2018 vor heimischer Kulisse gegen den SCU Emlichheim II an und hoffen dabei trotz ihrer schlechten Ausgangslage etwas Zählbares aus dem Spiel mitnehmen zu können.
Die Gäste befinden sich momentan mit sechs Siegen aus zehn Spielen auf dem fünften Tabellenplatz, während die Lintorferinnen kurz vor Ende der Hinrunde immer noch mit nur einem Punkt aus neun Spielen auf dem letzten Platz der Dritten Liga verharren. Doch an Aufgeben denken die Damen um Trainer Stefan Engelke noch lange nicht. Vor Allem das letzte Spiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Münster hat gezeigt, dass der Kampfgeist und der Wille noch lange nicht verloren gegangen sind. Weite Strecken des Spiels konnten die Drittliga-Neulinge gegen Münster mithalten und sich durch viel Teamgeist sogar mit einem Satzgewinn belohnen. Da sprach auch das treue Lintorfer Publikum von einem super Spiel mit tollem „Wir-Gefühl“. Und genau an diese Leistung gilt es gegen die Zweitligareserve aus Emlichheim an diesem Wochenende anzuknüpfen. Bis auf Zuspielerin Theresa Bahr kann Engelke auf seinen gesamten Kader zurückgreifen und hofft so auf den mittlerweile wirklich verdienten ersten Sieg in der aktuellen Saison.
Ein letztes Mal vor der Jahreswende schlagen die Drittligadamen also im Lintorfer Volleydome auf und wollen sich und den Fans ein kleines vorweihnachtliches Geschenk machen.