Am vergangenen Samstagabend spielten Lintorfs Volleyball Damen gegen den Tabellenzweiten aus der Landeshauptstadt und machten es zu einem echten Samstag-Abend-Krimi. In 5 Sätzen verloren die Lintorfer Volleyballerinnen gegen den Turn-Klubb zu Hannover.
In Satz eins setzten die Gäste die Lintorferinnen mit guten Aufschlägen unter Druck, sodass sie zu selten den Punkt aus der eigenen Annahme machen konnten. Auch in der Block-Abwehr sahen die VfL-Damen nicht gut aus, sodass der erste Satz mit 12:25 Punkten an die Gäste ging.
Im 2. Satz stabilisierte sich die Lintorfer Annahme und es war ein Spiel auf Augenhöhe. Zum Satzanfang liefen die Lintorferinnen einen kleinen Rückstand hinterher, den sie mit druckvollen Aufschlägen und starken Angriffen zum Satzende aufholten und so Turn-Klubb Hannover zu Fehlern zwangen. Am Ende hatten die Lintorferinnen den längeren Atem und entschieden Satz 2 mit 25:21 Punkten für sich.
Im 3. Satz war den Lintorferinnen klar, dass hier heute noch was zu holen ist. Beim Spielstand von 5:5 Punkten ging Jannika Groß zum Aufschlag und setzte die Gäste ordentlich unter Druck. Diesmal war es die Annahme der Gäste die ins Wanken kam und so konnten die Lintorferinnen sich eine 12:5 Punkte Führung erspielen. Der Knoten war geplatzt und die Lintorferinnen spielten selbstbewusst. Getragen durch die lauten Fangesänge vor heimischer Kulisse gewannen sie Satz 3 deutlich mit 25:16 Punkten.
In Satz vier ließ die Nervosität bei den Gästen aus Hannover wieder nach. Sie erhöhten den Druck im Aufschlag und auf der Lintorfer-Seite häuften sich die Fehler. Während der Gegner nahezu jeden Ball verwandelte, fehlte ihnen die Durchschlagskraft. Diesen Durchgang konnte Hannover souverän mit 25:16 Punkten gewinnen und brachte das Spiel in die Verlängerung.
Nun ging es um den Sieg. Doch auch in diesem Satz hatten die VfL-Damen erneut Probleme in der Annahme. So erspielten sich die Gäste direkt zu Satzanfang eine passable Führung von 3:9 Punkten. In der Auszeit appellierte Interimstrainer Truschkowski an die Mannschaft: „Das Publikum brennt, wenn ihr es auch tut. Um den Rückstand noch aufzuholen, geht volles Risiko im Aufschlag.“ Kurz darauf war es wieder Jannika Groß die zum Aufschlag ging und die gegnerische Annahme vor Probleme stellte. Doch der Rückstand war zu groß und nicht mehr aufzuholen. Zum Schluss belohnten sich die Gäste aus der Landeshauptstadt und gewannen den Tie-Break mit 15:9-Punkten.
Mit dem einen erkämpften Punkt bleiben die Lintorferinnen vorerst Tabellenachter punktgleich zum Tabellensiebten Oldenburger TB.
Für den VfL aktiv:
Hillarie Giesbrecht, Jannika Groß, Charlotte Höfelmeyer, Linda Hinsken, Anne Maaß, Lena Wesemann, Katharina Kilgus, Leonie Haarmann, Tanja Kowal, Kristina Gierke, Annika Henschen