Eine herbe Niederlage mussten die Volleyballerinnen des VfL Lintorf in der 3. Liga West einstecken.
Beim Meister-Team des USC Münster hatte die Mannschaft kaum eine Chance und musste sich 0:3 (14:25; 18:25; 16:25) geschlagen geben. Dabei starteten die Lintorferinnen jeweils gut in die Sätze und konnten durch wirkungsvolle Aufschläge sogar in Führung gehen. Merle Hörsemann erzielte mehrfache Asse und fand in Malin Hörsemann eine zuverlässige Angreiferin. Doch die Annahme um die langjährige Libera der ersten Mannschaft in der 1. Bundesliga stabilisierte sich.
Dadurch konnte die Zuspielerin variabel spielen und wahlweise die Mittelblockerinnen oder die Außenangreiferinnen bedienen. Auch hier standen zwei erfahrene 1. Liga-Spielerinnen parat und fanden permanent eine Lücke im Lintofer Feld.
Der Angriffswucht hatten die Lintorferinnen nichts entgegenzusetzen und durch immer stärker werdende Aufschläge und einer dementsprechend wackligen Annahme fanden die Damen im ersten Satz gar nicht zu ihrem Spiel. Im zweiten Satz versuchte Trainer Stefan Engelke mittels vieler Wechsel frischen Wind ins Spiel zu bringen. Das funktionierte mit Erika Weinmeister, als neue Zuspielerin für die verletzte Theresa Bahr, sehr gut. Ihre starken Aufschläge sorgten dafür, dass das Spiel offener gestaltet werden konnte. Doch auch hier wehrten die Gastgeberinnen fast alle Angriffe ab und verwandelten diese mit einer meisterlichen Präzision und Kraft, dass auch dieser Satz verloren ging.
Trainer Stefan Engelke schöpfte weiter aus dem Vollen und so bekamen alle Spielerinnen Einsatzzeiten. Allerdings konnte an diesem Tag keine Spielerin zwingend genug angreifen, um die Münsteraner wirklich vor unlösbare Aufgaben zu stellen. Auch die Aufschläge zeigten zu selten Wirkung und so musste man die wohl deutlichste Niederlage der Saison einstecken.
Nun gilt es, diese doch einkalkulierte Niederlage schnell aus den Köpfen zu bekommen.
Es gilt, in den verbleibenden Spielen sich selbst und den Fans einen tollen Abschied aus der 3. Liga zu bereiten. Das Ziel, noch einmal richtig gut zu spielen, soll am kommenden Wochenende auswärts beim Team des SCU Emlichheim umgesetzt werden. Bereits im Hinspiel konnte man einen der ersten Punkte der Saison verbuchen. Somit steht am Samstag um 20 Uhr beim SCU alles auf Angriff!
Für den VfL aktiv waren: Alessandra D’Argento, Linda Hinsken, Janina Depker, Kristina Gierke, Anne Maaß, Erika Weinmeister, Merle Hörsemann, Malin Hörsemann, Jannika Groß, Larissa Claaßen