Insgesamt elf Teams hat unsere Volleyballabteilung in dieser Saison im Punktspielbetrieb gemeldet, sechs Damen- und fünf Herrenmannschaften. Eine Anzahl, die auch bei weit größeren Vereinen eher selten ist. Dabei ist die Jugendabteilung die Basis, um dem Erwachsenenbereich auch in Zukunft mit hoher Qualität voran zu bringen. Alle Aktiven der Abteilung steht es jederzeit offen, am Training höherklassiger Mannschaften teilzunehmen, daraus zu lernen und sich Stück für Stück an deren Niveau heran zu tasten. Das ist ein ganz wichtiger Punkt für die kontinuierliche Entwicklung der Spielerinnen und Spieler.
Hinten v.l.n.r.: Hillaire Giesbrecht, Jannika Groß, Lena Wesemann, Charlotte Höfelmeyer, Annika Henschen, Franziska Rosemuck, Katharina Kilgus.
Vorne v.l.n.r.: Theresa Bahr, Annika Preiss, Tanja Kowal, Tida Bischoff, Lara Scholz, Regina Trott, Lena Gottlieb, Matilda Rüter.
Es fehlen: Leonie Haarmann, Melanie Weinmeister.
Tanja, diese Saison sieht man euch in der Oberliga, woran hat's gelegen?
Also, zunächst muss man einmal sagen, dass uns einige Spieler verlassen und wir einige neue Spieler dazu bekommen haben. Dadurch musste sich erst mal das Team neu finden. Das war eindeutig die erste Priorität. Die anfänglichen Spiele hat das Zusammenspiel dann leider noch nicht ganz so gut geklappt. Wir mussten lernen, viele Absprachen zu treffen und einfach als Team noch mehr zusammenzuwachsen. Dieses braucht Zeit. Somit wurde es für uns immer schwieriger und wir haben immer mehr Spiele verloren. Wir kamen einfach irgendwie nicht mehr raus aus diesem Kreis der Niederlagen. Gegen Ende der Saison hat im Team alles immer besser harmoniert und auch die Absprachen auf dem Feld haben besser geklappt. Wir haben das ein oder andere Spiel dann noch gewonnen. Trotz dessen hat es punktetechnisch am Ende nicht mehr gereicht, da wir am Anfang zu viele Punkte liegen gelassen haben gegen Teams, bei denen ein Sieg Pflicht sein muss.
Wie kann man Familie und Sport eigentlich so gut unter einen Hut bekommen, Regina?
Es ist tatsächlich immer sehr schwierig, Volleyball und Familie zu kombinieren. Gerade wenn der Partner auch nebenbei noch sein Hobby ausüben möchte und die Trainingstage sich ein bisschen überschneiden. Aber tatsächlich helfen da die Großeltern, die Tanten und Onkels auch mal sehr gut und nehmen uns die Kleine immer mal wieder ab und passen auf oder unternehmen schöne Dinge mit ihr, so dass sie auch beschäftigt wird. Oder unterstützen vom Seitenrand. Ohne die Hilfe und Unterstützung der Familie den Großeltern, Tanten und Onkels wäre das Ganze schon fast gar nicht möglich. Also da sind wir immer super dankbar, dass sie immer mal wieder auch spontan einspringen und unterstützen.
Was schätzt du am meisten an dem Team der 1. Damen, Hillarie ?
Also als Erstes schätze ich sehr, dass ich meinen Lieblingssport ausüben darf und das auch mit hohem Niveau. Das macht richtig Spaß. Dazu freue ich mich, dass ich auch so ein tolles Team mit so netten Mädels habe. Die Freundschaften hier sind sind einfach super und dadurch macht es auch einfach noch mehr Spaß.
Lena (Gottlieb), du als engagierte Jugendspielerin - wie sieht eine typische Volleyballwoche für dich aus?
Zuerst habe ich natürlich von montags bis freitags Schule. Dazu bin ich dann jeden Tag in der Woche in der Halle, außer montags. Mittwochs und freitags trainiere ich bei Ersten Damen mit und dienstags und freitags bei der Zweiten Damenmannschaft. Aber auch als Trainerin selbst bin ich aktiv. Denn ich trainiere noch die U 16 weiblich. Das wiederum nimmt dann den Donnerstag und Freitag, also vor dem Training in der Zweiten und Ersten Mannschaft, Zeit in Anspruch. Wenn beide Mannschaften ein Spiel haben, fahre ich auch bei beiden Spielen an den Wochenenden mit, so dass sich meine Woche eigentlich nur um Volleyball dreht und ich meine privaten anderen Pläne auch danach richte. Das ist zwar anspruchsvoll und auch teilweise mit Stress verbunden, macht mir aber einfach viel Spaß, da ich in tollen Mannschaften spiele.
Lotti, du als Krafttrainingsliebhaberin: Werden die Oberschenkel in der Vorbereitung brennen?
Auf jeden Fall. Ich muss gestehen, dass ich leider Sport in der Off- Season etwas vernachlässigt habe und mir jetzt kurz vor Saisonstart vorgenommen habe, dieses zu ändern, um wieder so fit zu werden wie in der letzten Saison. Dank Kristina haben wir auch eine Person, die jeden Mittwoch für uns eine 45- minütige Krafttrainingseinheit vorbereitet mit individuellen Trainingsplänen. Also wenn es uns in der Saison an ein einem nicht fehlen wird, dann ist das Kraft und Muskeln.
Kristina, was ist das Rezept für eine erfolgreiche Saison?
Ganz einfach:
Eine Menge Spaß
Ordentlich Disziplin
Eine Packung Eier
Eine Portion Kampfgeist
1 Pfund Arschtritte
Eine volle Mannschaftskasse Unbändiger Wille
Literweise Schweiß
Geiles Publikum
100% Leidenschaft
Erika, gibt es irgendwelche Überraschungen?
Tatsächlich ja! Auf Instagram haben wir sie zwar verabschiedet, dürfen Melanie aber ab Januar wieder in der Mannschaft begrüßen. Das ist natürlich nicht nur menschlich, sondern auch spielerisch ein enormer Gewinn. Wir freuen uns sehr, dass sie ihren Aufenthalt im Ausland etwas verkürzt.
Sa, 02.11.2024 14:00 VfL Lintorf vs. VfL Oythe II
Sa, 02.11.2024 14:00 VfL Lintorf vs. SV Cappeln
Sa, 30.11.2024 14:00 VfL Lintorf vs. SVA Salzbergen
Sa, 30.11.2024 14:00 VfL Lintorf vs. SC Union Emlichheim IV
Sa, 25.01.2025 14:00 VfL Lintorf vs. Bremen 1860
Sa, 25.01.2025 14:00 VfL Lintorf vs. Vareler TB
Sa, 08.02.2025 14:00 VfL Lintorf vs. Tecklenburger Land Volleys
Sa, 08.02.2025 14:00 VfL Lintorf vs. SV Wietmarschen
Obere Reihe von links nach rechts: Carolin Wiegmann, Jana Goldstein, Annika Preiss, Jette Nieragden.
Mittlere Reihe von links nach rechts: Trainer Stefan Engelke, Jule Hinsken, Finja Klostermann, Nele Grothaus, Trainerin Franziska Rosemuck.
Untere Reihe von links nach rechts: Annalena Schwettlick, Lena Gottlieb, Gillian Depker, Matilda Rüter.
Es fehlen: Tida Bischoff, Jana Kiparski, Karyna Mushyt
Auch in diesem Jahr dürfen wir als 2. Damen in der Landesliga an den Start gehen. Anders als in den vergangenen Jahren sind wir jedoch nicht in der Landesliga 3 zu finden, sondern vertreten den VfL in der Landesliga 5. Somit fahren wir ungewohnt lange Strecken und treffen auf neue Gegner. Lediglich der VfL Bückeburg ist in der kommenden Saison ein bekanntes Gesicht, gegen das wir uns im letzten Jahr mit 3:1 und 3:0 durchsetzen konnten. Alle anderen Mannschaften sind für uns absolutes Neuland, was uns jedoch nicht weniger motiviert in die Saison starten lässt.
Nach einem 3. Platz in der letzten Saison wollen wir oben angreifen und hoffen, mit unseren Stärken und unserem Kampfgeist die Teams rund um Hannover unter Druck setzen zu können. Ziel ist es dabei, bestenfalls 3 Punkte mit nach Lintorf zu nehmen. Denn bekanntlich macht die (lange) Heimfahrt deutlich mehr Spaß, wenn ein Sieg gefeiert werden kann.
Verzichten müssen wir dabei leider auf unsere langjährige Libera Rahel. Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Ausbildung und hoffen, dich dennoch mal in der Halle zu sehen! Auch auf unsere Young-Stars Lena, Mati und Tida müssen wir teilweise verzichten, da diese mit dem Jugendspielrecht vorrangig in unserer 1. Damen auflaufen sollen. Dafür erhalten wir jedoch Unterstützung aus der 3. Damen, sodass auch wir nicht auf „Jugend forscht!“ verzichten müssen.
Leider wird uns auch Coach Flocke Bressert nicht mehr von der Seitenlinie aus unterstützen. Wir bedanken uns bei Dir für Deine Unterstützung und dafür, dass du uns nach einer schwierigen Saison 22/23 wieder zu erfolgreichem Volleyball und Teamgeist zurückgeführt hast und hoffen, auch dich immer mal wieder auf der Tribüne zu sehen!
Als Trainerin erhalten bleibt uns Franzi Rosemuck, die uns in der vergangenen Saison vor allem im Training unterstützt hat. Zusammen mit dem uns altbekannten Gesicht Stefan Engelke, der nach zwei Jahren Auszeit zurück in das Team der 2. Damen tritt, werden uns Franzi und Stefan durch die kommende Saison begleiten. Wir freuen uns, Franzi weiter zu unserem Team dazu zählen und Stefan erneut begrüßen zu dürfen und sind uns sicher, mit ihrer Expertise viele Siege einzufahren.
Um in der kommenden Saison erfolgreich punkten zu können, brauchen wir aber natürlich auch Eure Unterstützung!
Deshalb freuen wir uns, wenn ihr uns auch auf den etwas weiteren Auswärtsfahrten anfeuert und natürlich im heimischen Volley-Dome den Teams aus Hannover zeigt: „Lintorf hat die geilsten Fans der Welt!“
Für das leibliche Wohl ist hierbei natürlich bestens gesorgt!
Sa, 26.10.2024 14:00 VfL Lintorf II vs. TC Hameln I
Sa, 26.10.2024 14:00 VfL Lintorf II vs. GfL Hannover III
Sa, 23.11.2024 14:00 VfL Lintorf II vs. MTV Bad Pyrmont II
Sa, 23.11.2024 14:00 VfL Lintorf II vs. VfL Bückeburg
So, 12.01.2025 11:00 VfL Lintorf II vs. SC Hemmingen-Westerfeld
So, 12.01.2025 11:00 VfL Lintorf II vs. Turn-Klubb zu Hannover II
So, 23.02.2025 11:00 VfL Lintorf II vs. Weserbergland Volleys
So, 23.02.2025 11:00 VfL Lintorf II vs. VG Münchenhagen/Hagenburg
Die Namen von oben reihenweise links nach rechts : Jürgen Henschen, Katharina Kilgus, Sena Cubukcu, Fiona Günther, Lelia Konya, Finja Klostermann, Romy Cadenbach, Annika Pomp, Lena Schneider, Sophie Meyer, Lene Chelius, Jenny Schäfer, Kira Schwark
Die dritte Damen steht mitten in der Vorbereitungen und freut sich auf neue Erfahrungen, spannende Spiele und hoffentlich viele Siege. Doch zunächst blicken wir zurück.
Die letzte Saison war ein auf und ab für unsere Mannschaft. Wir hatten einen guten Start mit einigen Siegen, allerdings nahmen die Gewinne zum Ende hin ab und wir mussten uns auf der Tabellenrangliste mit dem vierten Platz zufrieden geben. Wir reflektieren gemeinsam viel darüber, was falsch gelaufen ist und nehmen uns für die nächste Saison vor, kräftig an unserer Team-Dynamik zu arbeiten, um uns gegenseitig besser zu unterstützen, mehr Spaß zu haben und diesen Spaß auch auf das Spielfeld zu bringen.
Innerhalb unseres Teams verändert sich einiges. Letzte Saison haben uns Annika Preiss, Mathilda Rüter und Lena Gottlieb begleitet und immer tatkräftig bei uns mitgeholfen. Nun verlassen sie unsere Mannschaft, spielen aber weiterhin in den oberen Mannschaften. Verabschieden müssen wir uns auch von Jette Polatzek, die aufgrund eines Auslandsjahres erstmal nicht mehr bei uns mitspielt. Wir wünschen ihnen viel Erfolg und bedanken uns herzlich für ihre Hilfe! Auch verlässt uns leider unsere Trainerin Jule Hinsken. Vielen Dank für deine Unterstützung, dass du uns immer geholfen hast, das Beste aus uns herauszuholen und uns immer dazu ermutigt hast, über unsere Grenzen hinauszuschreiten.
In Zukunft werden weiterhin Katharina Kilgus und Jürgen Henschen unser Training übernehmen und uns zu neuen Höchstleistungen verhelfen.Außerdem dürfen wir ein paar neue Spielerinnen aus der vierten Damen zur Aushilfe bei uns begrüßen. Zuletzt freuen wir uns nach ihrem Auslandsjahr auch wieder Annika Pomp bei uns willkommen zu heißen.Wir sind sehr gespannt auf die neue Saison mit all ihren Veränderungen, Herausforderungen und neu gesetzten Zielen und sind hochmotiviert das Beste daraus zu machen.
Sportliche Grüße,
Eure Dritte Damen.
Sa, 26.10.2024 14:00 VfL Lintorf III vs. Hunteburger SV
Sa, 26.10.2024 14:00 VfL Lintorf III vs. SVC Belm-Powe
Sa, 15.12.2024 11:00 VfL Lintorf III vs. VfL Kloster Oesede
Sa, 15.12.2024 11:00 VfL Lintorf III vs. SV Bad Laer IV
Sa, 11.01.2025 14:00 VfL Lintorf III vs. SV Viktoria Gesmold
Sa, 11.01.2025 14:00 VfL Lintorf III vs. TV Georgsmarienhütte
In der letzten Saison hat sich bei uns viel verändert: Das Läufersystem, neue Mitspielerinnen, sowie ein neues Trainerduo, bestehend aus Charlotte Höfelmeyer und Jana Goldstein. Beide haben uns gut trainiert und Charlotte hat ihr erstes Jahr als Trainerin gut gemeistert. Die beiden werden uns in der nächsten Saison weiterhin trainieren. Auch nächste Saison wird die Priorität auf dem Läufersystem liegen und wir werden unser bestes geben, es weiter auszubauen und in Spielen gut auszuführen. Außerdem hat sich das neu zusammengestellte Team gut zusammengelebt und wir legen auch in der neuen Saison Wert darauf, eine guten Einklang zu behalten. Unser Ziel für die nächste Saison ist es aufzusteigen. Auch in diesem Jahr versuchen wir unser Bestes zu geben und uns gegenseitig zu motivieren.
So, 27.10.2024 10:00 VfL Lintorf IV vs. SuS Buer II
So, 27.10.2024 10:00 VfL Lintorf IV vs. SV Viktoria Gesmold IV
Sa, 16.11.2024 14:00 VfL Lintorf IV vs. VfL Lintorf V
Sa, 16.11.2024 14:00 VfL Lintorf IV vs. SV Bad Laer V
Sa, 11.01.2025 14:00 VfL Lintorf IV vs. TV Schledehausen III
Sa, 11.01.2025 14:00 VfL Lintorf IV vs. Hagener SV III
Sa, 15.03.2025 14:00 VfL Lintorf IV vs. SVC Belm-Powe III
Sa, 15.03.2025 14:00 VfL Lintorf IV vs. VSG Melle/Westerhausen II
Von oben links: Gillian Depker (Trainerin), Flora Tissen, Aemilia Ellebrecht, Lore Chwilla, Johanna Sinn, Johanna Ludwig & Jette Nieragden (Trainerin).
Von unten links: Kira Schwark (Trainerin), Esther Polinski, Sophie Schmidt, Amira Ben Ammar, Joseline Vogel; Sofia Türker & Jenny Schäfer (Trainerin).
Es fehlt Elisheva Engbrecht
Nach einer tollen und lehrreichen Saison 2023/24 steht für das ehemalige U16 Team nun eine große Veränderung bevor. Das erste Mal dürfen sie die Luft der Damenliga schnuppern und lassen ihre Zeit der Jugendliga hinter sich. Als neue 5.Damen blicken sie zurück auf Erfolge und Glücksmomente, aber auch auf Schwächen, welche es gab. Dabei wird der Fokus in der neuen Saison darauf liegen diese auszubessern. Eine weitere Veränderung, die den Mädels bevorsteht, ist das Erlernen des Läufersystems, so wie das vertraut werden mit der eigenen Position. Begleitet wird die Mannschaft nach wie vor von dem Trainerteam bestehend aus Gillian Depker und Jette Nieragden, die selber in der 2.Damen aktiv sind, sowie von Kira Schwark und Jenny Schäfer, welche selber für die 3Damen aufs Feld gehen.
Das Team wird in der kommenden Saison aufgrund von Abgängen bestehend aus Mia Ellebrecht, Karina Bechthold, Alicia Bode und Lena-Marie Jörißen, welche natürlich immer herzlich willkommen bleiben, leider nur noch aus 10 Spielerinnen bestehen. Dies soll die Gruppe dennoch nicht entmutigen und die Zuversicht auf eine erfolgreiche Saison rauben. Gemeinsam hat sich die Mannschaft als Ziel gesetzt, mit der großen Umstellung schnell warm zu werden und zum Ende der Saison einen Tabellenplatz im sichereren Mittelfeld, oder auch gerne höher, zu erreichen.
Wir freuen uns über jede Unterstützung bei unseren Spielen!
Sa, 14.09.2024 14:00 VfL Lintorf V vs. SuS Buer II
Sa, 14.09.2024 14:00 VfL Lintorf V vs. SV Bad Laer V
TBA VfL Lintorf V vs. VSG Melle/Westerhausen II
TBA VfL Lintorf V vs. SV Viktoria Gesmold IV
So, 15.12.2024 14:00 VfL Lintorf V vs. TV Schledehausen III
So, 15.12.2024 14:00 VfL Lintorf V vs. SVC Belm-Powe III
Sa, 22.05.2025 14:00 VfL Lintorf V vs. Hagener SV III
Sa, 22.05.2025 14:00 VfL Lintorf V vs. VfL Lintorf IV
Die offzielle Vereinshomepage mit allen anderen Abteilungen des VfL Lintorf finden Sie unter: www.vfl-lintorf.de